Presse

Über den Pressemitteilungen gelangen Sie auch zu unserem Bildarchiv, in dem wir Medienvertretern und touristischen Partnern Szenenfotos unserer Produktionen in druckfähiger Auflösung zum Download zur Verfügung stellen.

COPYRIGHT-HINWEIS UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Die hier zur Verfügung gestellten Fotos dürfen nur mit Nennung des Fotografen veröffentlicht werden und sind ausschließlich für aktuelle Berichterstattung über die jeweilige Inszenierung, das THEATERNATUR Festival und das Kulturrevier Harz sowie für touristisches Marketing rechtefrei zu verwenden. Bei Veröffentlichung bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars an:

Festival Theaternatur
Bahnhofstr. 22c
38877 Oberharz am Brocken

Eine darüber hinausgehende Nutzung der Fotos – insbesondere kommerzieller Art – bedarf sowohl unserer als auch der ausdrücklichen Zustimmung des jeweiligen Fotografen, der gegebenenfalls Anspruch auf ein Nutzungshonorar hat. Anfragen diesbezüglich senden Sie bitte an presse@theaternatur.de.

Mit dem Download akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

KONTAKT

Für Fragen und die Reservierung von Pressekarten, die bei uns in der Regel an eine Vor- oder Nachberichterstattung über die jeweilige Inszenierung gebunden sind, sowie für die Aufnahme in den Verteiler für unseren Presse-Newsletter wenden Sie sich bitte an:

Pressearbeit
Frank Drechsler
Tel. 0171 – 71 33 531
frank.drechsler@theaternatur.de

Ansprechpartner für weitere Fragen, insbesondere Grafik, Layout und Werbung:
Melanie Kuna-Drechsler
melanie.kuna-drechsler@theaternatur.de

Anfragen für Interviews und Pressetermine:
Frank Drechsler
Tel. 0171 – 71 33 531
frank.drechsler@theaternatur.de

KURZ|FILM|NACHT und musikalische Performance – Ukrainische Künstler:innen verarbeiten Angriffskrieg und ihre Flucht auf der Bühne

Die Ereignisse in der Ukraine bewegen weltweit die Menschen. Das Festival der Darstellenden Künste, THETATERNATUR2022, hat dies daher zum Anlass genommen, ukrainische Kurzfilme des Film- und Aktivist:innenkollektivs „Фріфілмерз“ aus Mariupol auf die Leinwand zu bringen und sich so mit den Betroffenen solidarisch zu zeigen. Darüber hinaus kommt an zwei Abenden mit dem Gastspiel Little World War – Der kleine Weltkrieg eine musikalische Performance zur Aufführung. Deren Protagonist:innen, die eigentlich am Staatstheater in Charkiw und der dortigen Universität der Künste tätig sind, mussten ihre Heimat verlasen und sich mit ihren Familien in Sicherheit bringen.

Read More

Ein ganzer Tag voller WALD|LUFT|SPEKTAKEL THEATERNATUR 2022 öffnet Festivalgelände bei freiem Eintritt

Am Sonntag, 14. August, wird das Festivalgelände erstmals für alle Interessierten, die gern einmal mit Theater in Berührung kommen möchten, von 10 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Unter dem Motto WALD|LUFT|SPEKTAKEL erwartet Sie eine spektakuläre Mischung aus handverlesenen Gastspielen, Lesungen und Musikbeiträgen. Darunter zweimal Kindertheater, einem Gastspiel sowie einer Performance im Waldstudio. Das Ganze wird mit einem attraktiven Rahmenprogramm garniert.

Read More

THEATERNATUR direkt auf´s Ohr „RADIO|FUNKALOW“ geht am Wochenende erstmals auf Sendung

Das THEATERNATUR– Festival der Darstellenden Kunste des Kulturrevier Harz e.V. geht 2022 in die achte Runde. Auf der malerischen Waldbühne dreht sich in diesem Jahr alles um das Motto „[BE]RÜHRT EUCH“. Als Besonderheiten in der zweiwöchigen Spielzeit wird es erstmals auch eine Radiosendung geben. Moderiert wird das RADIO|FUNKALOW von Sophia Scherer und Martin Müller.

Read More

Zirkustheater und Einbauküche

Vom 5. bis 21. August findet unter dem Motto „[BE]RÜHRT EUCH“ in Benneckenstein wieder THEATERNATUR, das Festival der Darstellenden Künste, statt. Mit einem kleinen, aus zwei mobilen Straßentheaterproduktionen bestehendem Vorprogramm wird unter dem Motto Frei|Luft|Kultur auf die zweiwöchige Festivalzeit eingestimmt. Los geht’s am kommenden Wochenende. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Read More