
Waldbühne Benneckenstein
Stadt Oberharz am Brocken
30 Jahre Deutsche Einheit! Anknüpfend an das letztjährige Festival, welches unter dem Titel GRENZEN:LOS! die Unterschiede west- und ostdeutscher Lebensweisen zum Gegenstand der kreativen Untersuchung machte, werden in diesem Jahr die vereinenden Aspekte im Mittelpunkt stehen. Gerade vor dem Hintergrund der Corona-Krise sind Solidarität, Hoffnung und Optimismus wichtiger denn je, weswegen das diesjährige Motto diese Faktoren nicht länger in Frage stellen, sondern eine klare Aussage treffen möchte und das ursprünglich geplante ? durch ein ! ersetzt.
Unsere ENDSTATION:EINHEIT! ist solidarisch, bunt, vielfältig und vereinigt Künstler*innen verschiedenster Sparten in einem breitgefächerten Programm. Zwei Eigenproduktionen und 16 Gastspiele aus der gesamten Republik erzählen von Fallstricken des Miteinanders, eben so wie vom Glück der Gemeinschaft. Neben den Vorstellungen auf der Waldbühne erwartet Sie in diesem Jahr auch ein ganz besonderes neues Programm: Die FREI|LUFT|KULTUR kommt zu Ihnen und bespielt bei freiem Eintritt den städtischen Raum in der Region Oberharz.
ES IST NOCH NICHT SOWEIT
URAUFFÜHRUNG
von Sören Hornung
SCHAUSPIEL
Kulturrevier Harz
Regie: Janek Liebetruth
UN|EINS
PREMIERE
von Xenia Wiest, Ester Ambrosino und Yotam Peled
TANZ
Kulturrevier Harz
Projektleitung: Nadja Kadel
WENDE | KINDER | 2020
PRÄSENTATION
THEATERPÄDAGOGISCHES PROJEKT
Kulturrevier Harz
Leitung: Anna Schwindack, Janek Liebetruth
ALLES | WAS WIR HABEN
GASTSPIEL
SCHAUSPIEL
syn:format, Berlin
Künstlerische Leitung: Magdalena Scharler
DA, WO ALLE GLEICH SIND, GIBT ES KEINEN
GASTSPIEL
SCHAUSPIEL
Demjan Duran, München
Regie: Demjan Duran
BLÜHENDE RANDSCHAFTEN * STAHL
GASTSPIEL
SCHAUSPIEL
LUNATIKS, Berlin
von + mit Elisa Hofmann, Janette Mickan, Anna-Katharina Müller, Michael Müller, Eva-Maria Reimer, Christine Rollar, Ilka Rümke, Fabian Eichner, Sooeun Lee, Thomas Mehlhorn, Johannes Moss, Sebastian Schlemminger, Amelie Hafner
LOLI JACKSON AUF DER SUCHE NACH DEM SINN VON ALLEM
FREI|LUFT|KULTUR
THEATER IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Rumpel Pumpel Theater, Bochum
von + mit Lisa Jopt, Johannes Lange, Pirmin Sedlmeir
DANKE MERKEL
GASTSPIEL
SCHAUSPIEL
Junges Ensemble Theater der Keller, Köln
Regie: Christoph Steć, Silke Schuster
ZIRKA TROLLOP
FREI|LUFT|KULTUR
Zirkus-Trilogie nach Kafka
THEATER IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Jana Korb & Anja Gessenhardt, Berlin
von + mit Jana Korb & Anja Gessenhardt
MIT ECHTEN REDEN (1): DAS ELLENBOGEN-PRINZIP
GASTSPIEL
PERFORMANCE
von und mit Tanja Krone, Frida Ponizil, Emma Rönnebeck, Johanna-Yasirra Kluhs, Eva Lochner, Ronja Losert
MAUERSCHAU
GASTSPIEL
PERFORMANCE
von Nele Stuhler
Nele Stuhler in Koproduktion mit uniT Graz und SOPHIENSÆLE, Berlin
Regie: Nele Stuhler
FALLSUCHT
GASTSPIEL
PERFORMANCE
schaefer||scherpinski, Leipzig
Regie: Annika Schäfer
KÄFER UND SPINNE
GASTSPIEL
JUNGES THEATER
theater spielMarie, Düsseldorf
von + mit Tina El-Fayoumy, Maik Evers
ab 4 Jahren
EIN KÖNIG ZU VIEL
GASTSPIEL
von Getrud Pigor
JUNGES THEATER
Klecks-Theater, Hannover
Regie: Harald Schandry
ab 4 Jahren
HÄ?!
GASTSPIEL
JUNGES THEATER
boat people projekt, Göttingen
Regie: Sonja Elena Schroeder
ab 5 Jahren
BEAUTIFIC CHARMS (SCHRECKLICH SCHÖNE REIZE)
GASTSPIEL
KONZERT
The Metafiction Cabaret, Berlin
HÆRZARCHIV: MEIN JAHR DANACH
KULTURREVIER HARZ
FREI|LUFT|KULTUR
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Installation
Künstlerische Leitung: Lena Fritschle