Vom 5. bis 21. August findet unter dem Motto „[BE]RÜHRT EUCH“ in Benneckenstein wieder THEATERNATUR, das Festival der Darstellenden Künste, statt. Mit einem kleinen, aus zwei mobilen Straßentheaterproduktionen bestehendem Vorprogramm wird unter dem Motto Frei|Luft|Kultur auf die zweiwöchige Festivalzeit eingestimmt. Los geht’s am kommenden Wochenende. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Interaktive Reise
Den Auftakt macht am kommenden Sonnabend, 23. Juli, das Stück TASTEN – EIN ZIRKUSTHEATER als mobile Straßentheaterproduktion in der Freiefeldlage in Harzgerode. Die Zirkusmelange mit Florian Bögner ist eine luftartistische Straßenshow am Vertikalseil, in deren Mittelpunkt die Berührung steht. Humorvoll lädt die Stückentwicklung das Publikum zu einer interaktiven Reise durch verschiedene Tast- und Berührungserlebnisse ein. Beginn ist um 17 Uhr, Dauer etwa 40 Minuten. Am Sonntag, 24. Juli, macht das Zirkustheater ein zweites Mal Station: dieses Mal in Elbingerode auf dem Kirchplatz der Stadtkirche St. Nikolai. Beginn ist ebenfalls um 17 Uhr.
Im Alltagstrott gefangen
FreiluftKultur II steht dann in der nächsten Woche mit dem Stück „Hanne Sommer oder Die Heilige Johanna der Einbauküche“ von Willy Russell auf dem Programm. Regie führt Christine Gnann, es spielt Annette Mayer. Frisch, geradeaus und mit einer ordentlichen Portion Humor, erzählt Hanne Sommer aus ihrem Leben. Die beiden Kinder sind aus dem Haus, sie bleibt im Alltagstrott gefangen und ihre Ehe gleicht einem Dienstleistungsverhältnis. „Die Ehe ist wie der Nahe Osten, es gibt keine Lösung.“ Als Gesprächspartner bleibt nur die Küchenwand und ihre Freundin Jane, eine Frau, die schlagartig und aus gutem Grund Feministin wurde. Sie zündet eine Zeitbombe und drückt Hanne ein Flugticket nach Griechenland in die Hand. Sie will nicht alleine fliegen … Hanne Sommer, die Heldin des Alltags, fasst einen Entschluss. Eine liebevolle, lebensnahe Komödie mit englischem Humor, die Mut macht seine Träume zu leben. Dauer: ca. 70 Minuten. Zu erleben am Sonnabend, 30. Juli , um 17 Uhr im Kurpark in Bad Lauterberg sowie am Sonntag, 31. Juli, ebenfalls um 17 Uhr, im AHORN Hotel in Braunlage.
Über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium würden wir uns freuen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

