Netzwerken und gemeinsam suchen | JETZT ANMELDEN

WALD + SPIELE !

Das NETZWERK- und Thinktankevent vom 07. – 10. August 2025** zwischen abgeholzten fichtenwäldern und der Waldbühne Benneckenstein! | Eine KoOperation mit dem Sandsteinspiele e.V. (Sächsische-Schweiz)

g3-Designthinking-WORKSHOP | EXPERT*INNENIMPULSE | THEATER GUCKEN | AUSTAUSCHEN | NETZWERKEN

Du fragst dich manchmal, wo eigentlich die Spielfreude in der Kunst und im Leben geblieben ist?

Du hast Lust auf neue Perspektiven und verspieltes Beisammensein?

Du interessierst dich für Kunst in ländlichen Räumen und/oder hast damit zu wenig Berührungspunkte?

Wir suchen DICH für den Thinktank WALD + SPIELE! Lust dabei zu sein?

Vom 7.-10. August** laden wir professionelle Akteuer*innen der (Freien) Darstellenden Künste ein, gemeinsam auf die Suche nach dem Spielerischen zu gehen, zu Netzwerken und durch externe Impulsbeiträge inspirieren zu lassen: WALD + SPIELE. Der Think- und Play-Tank ist angedockt an das diesjährigen THEATERNATUR FESTIVAL mitten im Harz. Zwischen abgeholzten Fichtenplantagen, umringt von einem Fleckchen Mischwald laden wir euch ein zusammen zu kommen, zu diskutieren, mit Locals in Austausch zu kommen und Spielräume zu öffnen. In Aktivität, Diskussion und Theorie beschäftigst du dich als Teilnehmer*in dreieinhalb Tage damit, neue künstlerische Spielräume zu öffnen, und Kolleg*innen und interessierten Locals zu begegnen. Wir laden ein, gemeinsam die Lust am Lebendigen in Prozess und Form neu bzw. wieder zu entdecken. Lasst das Spielen beginnen!

Im gemeinsamen Prozess macht ihr euch als Teilnehmer*innen auf die Suche nach spielerischen Freiräumen, entwickelt gemeinsam Ideen und verbindet dabei die eigenen Erfahrungswelten mit neuen Kontakten. In Begegnungen miteinander und mit lokalen Expert*innen aus unterschiedlichsten Kontexten entsteht ein Perspektivwechsel und hoffentlich neue Lust auf das Spielen, das Ausprobieren, das Regeln-Auslegen und das lustvolle Verlieren.

Wir bieten:

  • Freien Zugang zum THEATERNATUR Festivalprogramm an allen Tagen des Netzwerktevents, so kannst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden alle Vorstellungen des Festivals besuchen, diskutieren und die wunderschöne Umgebung der openair WALD|BÜHNE Benneckenstein genießen.
  • Aufwandsentschädigung von 260,- € für bis zu 10 Teilnehmende (bitte selbst Einschätzung, ob es diese braucht um es für euch zu ermöglichen)
  • Reisekostenzuschuss bis 120,- € (Kontingent begrenzt: bitte vorher angeben)
  • Kostenfreie Unterkunft: hier bieten wir ein Kontingent von Mehrbettzimmern + Zeltplätzen (wenn Du ein Einzelzimmer benötigst um dich wohl zu fühlen, gib uns bei der Anmeldung gern Bescheid geben, wir können auch ein paar Einzelzimmer ermöglichen)
  • Die Möglichkeit kostenfrei das Festival zu besuchen, anderen Menschen aus der Szene und Locals zu begegnen, neue Impulse zu sammeln und zu entwickeln, die aussergewöhnliche Atmosphäre am Waldrand hoffentlich inspirierend und auf alle Fälle erholsam zu genießen!

*(Sollte aus irgendwelchen Gründen für euch die Teilnahme nur an einzelnen Tagen möglich sein, so lasst es uns wissen. Der Teilnahme steht es nicht im Wege!)

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Professionals der (Freien) Darstellenden Künste. Aber auch für Neugierige und Interessierte aus der Region ist einiges dabei! Wichtig sind Neugier, Interesse und Lust auf eine Auseinandersetzung und Entdecken in einem gemischten Team. Wir wollen gemeinsam Spielräume öffnen und einander begegnen.*

Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Infos zur unkomplizierten Anmeldung: siehe unten.

* (Hinweis: Inhalt ist die lebendige Auseinandersetzung auf dem Weg die Lust am Spielen neu bzw. wieder zu entdecken. Es handelt sich nicht um einen Schauspielworkshop o.ä).

Informationen:

Was erwartet dich?

3,5 Tage Begegnungen mit Kunstmachenden und Locals, Workshop, Impulsinputs, Spiel, Natur und gemeinsames Theatergucken mitten im Harz.*

Wann: 07.-10. August 2025** (Zeit knapp? Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich)

WO: WALD|BÜHNe Benneckenstein, 38877 Oberharz am Brock (OT Benneckenstein)

** (Anreise ist ab 06.08. möglich, ggf. kann auch eine Abreise am 11.08. ermöglicht werden, bitte den Bedarf angeben.
Übrigens: eine Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich. Bitte in der Anmeldung angeben.
)

* (Hinweis: Inhalt ist die lebendige Auseinandersetzung auf dem Weg die Lust am Spielen neu bzw. wieder zu entdecken. Es handelt sich nicht um einen Schauspielworkshop o.ä).

Was brauchst du?

Du brauchst keine Vorkenntnisse! – Der Fokus liegt auf Professionals der (Freien) Darstellenden Künste bundesweit, und Interessierte der Region, die Lust haben einander zu begegnen. Egal ob frisch aus Schule, direkt von der Bühne, zuhause mit Kids, tief im Beruf oder in der Rente. Ob Neugierig oder Professional: Wichtig sind Neugier, Interesse und Lust auf eine Auseinandersetzung und Begegnung in einem gemischten Team.

DU HAST FRAGEN UND WILLST MEHR ERFAHREN?

Melde dich gerne mit deinen Anliegen unter neugier@theaternatur.de

Lust dabei zu sein? | Jetzt anmelden.

Schick uns möglichst zeitnah eine E-Mail an machtbock@theaternatur.de mit folgendem Inhalt:

  • Name, Wohnort und Hintergrund (hier reichen Stichpunkte oder 1-2 Sätze)
  • Ein paar Zeilen dazu, was dich am Workshop-Thema interessiert
  • organisatorische Infos: Was brauchst du von uns, damit du dabei sein kannst?
    • Brauchst du eine Unterkunft im Harz? (würdest du zelten, passt ein Mehrbettzimmer oder lieber Einzelzimmer für dich?)
    • Fahrtkostenzuschuss? (bei Bedarf bis max. 120 € möglich)
    • Aufwandsentschädigung? (wir können bis zu 10 Personen mit max. 260€ unterstützen) Bitte gib eine Selbsteinschätzung an:
      • 1 – Ich bin finanziell gesichert
      • 2 – Wäre nett, aber kein Muss
      • 3 – Ohne kann ich leider nicht teilnehmen
    • Bist du an allen Tagen dabei? Bitte angeben, an welchen Tagen du teilnehmen möchtest.
    • Und was wir sonst noch unbedingt wissen sollten!

Sollten wir mehr Anmeldungen erhalten, als Plätze zu vergeben sind, entscheidet das Los.

Für die bessere Planung melde dich bitte möglichst zeitnah an.

Möge das Spielen beginnen.

Eine Netwerkkooperation mit dem SandsteinSpiele e.V., Sächsische-Schweiz.