Im Hall des Waldes

Unsere Stücke 2025

Schauspiel | Tanz | Bratwurst | Theater für Kinder | Livemusik | Performance

Im ehemaligen Schatten der Fichten öffnen sich weite Blicke – auf eine Welt im Wandel. Das THEATERNATUR FESTIVAL 2025 IM HALL DES WALDES lädt ein zum Dialog, zum Erleben, zum Genießen. Was, wenn das Vertraute bröckelt? Wenn Heimat nicht mehr Halt gibt, sondern zur Frage wird? Zwischen kahlgeschlagenen Fichtenplantagen und gesellschaftlichen Abbrüchen suchen wir nach dem, was Heimat heute bedeutet oder bedeuten kann. Wie leben, wenn das Alte nicht mehr trägt? Können wir loslassen, ohne zu verlieren? Neu werden, ohne uns selbst zu verraten? Wo gibt es Heimatgefühl als Prozess statt als Besitz? Wir laden Euch und Sie ein zum Erzählen, Streiten, Fühlen – über das, was bleiben soll. Und das, was kommen darf.

Info: Alle Programmpunkte finden in deutscher Lautsprache statt, wenn nicht anders angegeben.

 

PREMIERE | URAUFFÜHRUNG

Wenn kein baum mehr fällt
SCHAUSPIELKOMÖDIE
EIGENPRODUKTION
KULTURREVIER HARZ
Von schaefer||scherpinski

Vier Frauen, eine Motorsäge und der letzte Wald Deutschlands.

Klingt nach einem guten Witz? Was als letzter Arbeitseinsatz beginnt, endet in einem wilden Märchenwald: Zwischen Baumstümpfen, Jodel-Battles und Drag-Kings suchen vier Holzfällerinnen nach neuen Aufgaben – und stellen nicht nur den Wald, sondern auch sich selbst auf den Kopf.

Ein absurd-komischer Trip voll überraschender Kettensägenpoesie und Jodel-Gefechten. Krachende Kraft trifft auf Klang und leise Natur.

➔ Tickets + Infos

 

PREMIERE | URAUFFÜHRUNG

Greenwash
Oder: Nachhaltig am Arsch!
SCHAUSPIELKOMÖDIE
EIGENPRODUKTION
KULTURREVIER HARZ
Von Carolina Cesconetto

Laut knarzend verkündet der Lautsprecher die letzten Minuten: Gretas Heimatdorf soll aufgelöst werden! „Wegrationalisiert“. Irgend ein A**** vom Silicon Valley oder sonst woher hat befunden: dieses Dorf rechnet sich nicht mehr. Es „lohnt“ sich nicht. Für Greta unvorstellbar! Es ist schließlich ihr Zuhause.

Als Linus aus dem Silicon Valley (oder so) auftaucht, um sein Werk zu begutachten, kommt ein mächtig dicker Brocken ins Rollen. Und wäre da nicht eben dieser verdammt schwere Stein und die damit verbundene alte Frau, könnte diese Erzählung vielleicht sogar ein Happy End finden.
Ist dieser Ort noch zu retten?

Zwischen Abbruch und Aufbruch entsteht eine Komödie voller Hoffnung auf ein Happy End.
Ein Stück in einer fiktiven Zukunft auf der Suche nach Zuhause.

➔ Tickets + Infos

 
Lebenslieder. Ein Solo.
MUSIKALISCHER SOLOABEND
Thomas Rühmann, Leipzig

 

Thomas Rühmann ist u.a. bekannt als Dr. Roland Heilmann aus „In aller Freundschaft“. In seinem musikalischen Soloabend singt und erzählt er von Liedern, die zu inneren Landschaften werden – von vertrauten Klängen, die nach Heimat schmecken, nach Aufbruch klingen, nach dem, was wir verloren und vielleicht wiedergefunden haben.

Er erzählt die kleinen und großen Geschichten des Lebens – mal fröhlich, mal bitter, mal leise, mal lautstark –, in denen sich persönliche Erinnerungen, politische Spuren und poetische Bilder miteinander verweben.

„Lebenslieder“ ist eine musikalisch-spielerische Spurensuche nach dem, was uns geprägt hat und was uns verbindet. Ein Abend zwischen Folk, Chanson und Poesie, der die Sehnsucht nach Zugehörigkeit hörbar macht – persönlich, berührend und voller Widersprüche.



➔ Tickets + Infos

 
Die Verwandlung
KONZERT

Olga Seehafer, Jakob Fischer, Lorenz Schmidt, Hamburg

Hier wird Kafka neu entdeckt: Zwischen Indie-Pop und akustischen Experimenten entsteht ein persönlicher Blick auf das Fremdsein und den Menschen hinter den Texten – mal leise, mal schräg, mal überraschend nah und ganz sicher sinnlich.



➔ Tickets + Infos

 
REQUIEM FOR A CAR
MUSICAL
Karl + Preißler, Bochum


Vollbremsung zwischen Freiheit, bleifreien Träumen und dem, was da kommt? Nach über einem Jahrhundert PS-Rausch und Parkplatzsuche stimmen wir den Abschiedschor an – mit heißen Beats, rührseliger Poesie und einer aufheulenden Musicalperformance, die mehr ausstößt als nur CO₂. Die Abschieds- und Trauerfeier ist eröffnet! Für alle: in Vorfreude oder im Abschiedsschmerz.



➔ Tickets + Infos

FAVORIT DER GASTSPIELJURY
 
Peer gynt – Der Traum vom Ich
SCHAUSPIEL MIT LIVEMUSIK
NN THEATER, Köln

Ein junger Mensch reißt aus – auf der Suche nach sich selbst. Doch wer ist dieses „Ich“ eigentlich? Und was, wenn man sich in all den Möglichkeiten verliert?

Mit Livemusik, rasanten Rollenwechseln und viel Fantasie nimmt das NN Theater das Publikum mit auf eine wilde Reise: vom norwegischen Dorf in den wilden Westen, ins Reich der Trolle und bis in die Nervenheilanstalt.

Peer Gynt – Der Traum vom ich ist eine Theaterperformance voller Bilder, Musik und Spielfreude – über Heimat, die Sehnsucht anzukommen und die Frage: Wer – und wo – könnte ich sein?

Mal komisch, mal tiefgründig – und immer überraschend.

Wie kann ein Ort zur Heimat werden?



➔ Tickets + Infos

OH

PERFORMANCE
KOPRODUKTION

neue sorgfalt POM POM POM, Leipzig

Ein Raum aus Klang und Verschwundenem, wir folgen dem Echo ins Archiv der Leerstellen. Eine Klangperformance, die verschluckt, vibriert – und die Ohren weckt, während die Augen endlich Pause haben.

➔ Tickets + Infos

FAVORIT DER GASTSPIELJURY
 
(K)EIN SOMMERNACHTSTRAUM
SCHAUSPIEL MIT LIVEMUSIK
Compania Sincara, Leipzig

Lust zu Lachen? Mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Maskenspiel, Gesang und schrägem Humor erschafft Compania Sincara eine traumverlorene Inszenierung, die Shakespeare nicht nacherzählt, sondern neu erforscht – leichtfüßig, wild und überraschend. Mit Liedern von Brecht bis Patti Smith, Witz und poetischer Kraft erforscht der Abend eine Welt zwischen Aufbruch und Abbruch – ziemlich frei nach Shakespeares Klassiker. – ganz ohne Shakespeare‑Vorkenntnisse.

➔ Tickets + Infos

WALD + Spiele | Eine Einladung
g3-Workshop | Netzwerk- und Thinktankevent
Freier Eintritt


Du fragst dich manchmal, wo eigentlich die Spielfreude in der Kunst und im Leben geblieben ist?

Wir laden professionelle Akteuer*innen der (Freien) Darstellenden Künste und Interessierte der Region ein, gemeinsam auf die Suche nach dem Spielerischen zu gehen, zu Netzwerken und sich durch externe Impulsbeiträge inspirieren zu lassen.

Zwischen Designthinking-Workshop, Austausch, Expertenimpulsen und Spiel möchten wir Menschen zusammen bringen, die Lust haben, Perspektiven zu wechseln, Regeln zu hinterfragen, neue Spielräume gemeinsam zu öffnen und die Lust am Spielen neu wieder zu entdecken ohne gesellschaftliche Relevanz dabei zu verlieren.

Ob du aus der Kunst kommst oder aus dem Alltag, ob Expert*in oder einfach neugierig: wir laden dich herzlich ein an einem oder mehreren Tagen teilzunehmen.

 
ANASTASIA – AUF DER SPUR VÖLKISCHER SIEDLER:INNEN
SPRECHTHEATER
Polyformers, Berlin & Sachsen-Anhalt

 

Ein Garten. Drei Performer:innen. Live-Musik. Und eine scheinbar harmlose Vision vom einfachen Leben im Einklang mit der Natur. Doch hinter Heilpflanzen, Familienidyll und Energiearbeit wächst eine Ideologie voller Ausgrenzung und Radikalität. ANASTASIA blickt spielerisch und sinnlich hinter die Fassade einer Bewegung, die gefährlich unterschätzt wird – und erschreckend nah ist.



➔ Tickets + Infos

 
Kontrabassisten ZWISCHEN ABBRUCH UND AUFBRUCH – La contrabassi II.
KONZERT
Takanari Koyama u.a., Göttingen und überall

Ein Klavier, vier Kontrabässe eine Meisterklasse. Zum Abschluss ihrer Meisterklasse gehen La Contrabassi unter der Leitung von Takanari Koyama auf eine musikalische Suche nach Heimat in Zeiten von wachsender Veränderung.

➔ Tickets + Infos

DAS BAND – 1370 km zu Fuß auf der Suche nach Zusammenhalt
EINTRITT FREI!

SZENISCHER WANDERVORTRAG | Katharina Trabert, Göttingen

Katharina Trabert wanderte 1270 km quer durch Deutschland – mit leichtem Gepäck, einem Lied und der Frage: Was hält uns zusammen? In ihrem szenischen Vortrag erzählt sie von Begegnungen, Gastfreundschaft und dem, was unser Miteinander heute ausmacht. Mit Musik, Bild und Gefühl.

➔ Termin + Infos

TANZ|DOPPEL|ABEND HEIMAT|GESICHTER 1
GOLE SANGAM
EINTRITT FREI

TANZ + SPOKEN WORD
Donya Ahmadifar & Bobby Sayyar, Stuttgart

Tanz, Musik und Spoken Word verweben Erinnerungen an das antike Persien mit der heutigen Realität im Iran – zwischen Tradition und Aufbruch, Protest und Poesie.

➔ Infos

TANZ|DOPPEL|ABEND HEIMAT|GESICHTER 1
Landscapes of my inner diaspora
EINTRITT FREI

TANZ MIT LIVEMUSIK
Rosalie Wanka, München

Aufgewachsen zwischen Welten und immer ein bisschen anders: Mit Tanz, Livemusik und starken Bildern erzählt Rosalie Wanka vom Leben zwischen Kulturen und der Suche nach einem Zuhause im eigenen Inneren.

➔ Infos

WALD|LUFT|SPEKTAKEL
HEIMAT|GESICHTER 2
When the sky falls, use it as a blanket
EINTRITT FREI
KURZFILME
Vierter Himmel, Harz/Weimar

Drei Kurzfilme – Doku, Spielfilm & Experiment – über vietnamesisch-deutsches Leben, Herkunft & Familie: verwoben mit Erinnerungen, innerer Zerrissenheit – und Erfahrungen aus dem Harz.

➔ Infos

 
DÄUMELINCHEN
THEATER FÜR KINDER ab 4 Jahren
Theatermanufaktur/Bianka Heuser, Dresden

Eine Blume, ein Mädchen, ein großes Abenteuer!

Däumelinchen ist kaum größer als ein Daumen – aber ihr Mut ist riesengroß. Als ein Unwetter droht, macht sie sich auf den Weg, um das Blumenvolk auf der Wiese zu warnen. Doch dann wird sie von einer Kröte entführt, und alles kommt ganz anders…

Mit Fantasie, Witz und viel Herz erzählt diese liebevolle Theaterinszenierung von einer winzigen Heldin, die über sich hinauswächst.

Ein Abenteuer für alle die sich gern verzaubern lassen – voller Magie, Musik und märchenhafter Bilder!

➔ Tickets + Infos

WALD|LUFT|SPEKTAKEL
FAVORIT DER GASTSPIELJURY
RUMPELSTIL

EINTRITT FREI

THEATER FÜR KINDER ab 4 Jahren

 

Musiktheater Lupe, Osnabrück

Gold spinnen? Ganz sicher nicht! Olivia nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Ein freches Märchen voller Musik, Magie und Mut – für Kinder und Erwachsene, die starke Geschichten lieben.

➔ Termine + Infos in Kürze hier

Die Wanze – Ein Insektenkrimi von Paul Shipton.
THEATER FÜR KINDER ab 4 Jahren
DREILAND THEATER, Saarbrücken


Ein toter Igel, ein Floh ohne Erinnerung und ein Garten voller Verdächtiger – in diesem tierisch spannenden Krimi geht der Gärtner selbst auf Spurensuche! Statt klassischem Detektiv steht bei uns ein Mann vom Fach im Rampenlicht und ermittelt mit Witz, Charme und Spatenhand in einem verzwickten Fall zwischen Komposthaufen und Menschentür.

Mit viel Tempo, Humor und Käfer-Karacho entfaltet sich ein rasantes Insektenabenteuer für kleine und große Krimifans – mitten im Grünen!

➔ Tickets + Infos

WALD|LUFT|SPEKTAKEL
Pony pracht
EINTRITT FREI
KONZERT
Pony Pracht, Leipzig


Pony Pracht erschafft mit Stimme, Beats und digitalen Skulpturen eine lebendig-glitzernde Klangwelt aus Pop, KI und Poesie. Schillernd, verspielt und tief berührend.

➔ Infos

Zwei verkleidete Menschen auf der Bühne beim Karaokesingen
WALD|LUFT|SPEKTAKEL
Karaoke
MUSIK

Mit allen die gern unter der Dusche singen, oder auf der Bühne stehen


Für alle, die es lieben, im Auto die Musik aufzudrehen und private Konzerte zu geben: Gemeinsam macht Singen noch mehr Spaß. Mit Songs, die alle kennen und einer Atmosphäre, in der sich alle trauen – Karaoke an der RAST|STÄTTE.

➔ Infos

WALD|LUFT|SPEKTAKEL
WALD|LUFT|SPEKTAKEL
WIR ÖFFNEN DAS FESTIVALGELÄNDE FÜR ALLE – EINTRITT FREI!

Tag der offenen Tür! Wir öffnen das Festivalgelände für alle – 10. August von 10 bis 21 | Eintritt frei! Kommt wann ihr wollt und bleibt so lange ihr möchtet. Wir bieten euch ein vielseitiges Liveprogramm und es gibt natürlich auch Kaffee, Kuchen, Bratwurst und allerlei andere Köstlichkeiten. Ganz nach dem Motto: Mhhhhm, lecker Theater. Dramatisch, witzig, musikalisch und vor allem erholsam. Kommt vorbei!

➔ Infos