SPIELSTÄTTEN

KULTURREVIER HARZ e. V. ist mit dem Festival der Darstellenden Künste THEATERNATUR gelungen, sowohl künstlerische Akzente zu setzen als auch die Waldbühne Benneckenstein wiederzubeleben und ein wichtiges Kulturgut der Stadt Oberharz am Brocken zu erhalten.
Um entsprechende Rahmenbedingungen für das Festival zu schaffen, wird die Infrastruktur kontinuierlich den Bedarfen kultureller Veranstaltungen angepasst. Das betrifft Einrichtungen zur Verpflegung von Künstler*innen und Gästen, Garderoben für die Künstler*innen, Licht, Ton und Regieteam wie auch sanitäre Anlagen. Eine Säule ist die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partner*innen aus der Region und den angrenzenden Bundesländern.

WALD|BÜHNE

Die WALD|BÜHNE ist eine unbedachte Freilicht-Arena bzw. Amphitheater mit etwa 400 Sitzplätzen, das sich, umgeben von Mischwald, etwa ein Kilometer südlich von Benneckenstein befindet. Die frei stehende Bühne hat eine Spielfläche von etwa 13 x 7 Metern. Der Untergrund besteht aus gummierten Platten. Die Zuschauer können auf Holzbänken auf 11 Erdstufen Platz nehmen. Hinter der letzten Reihe gibt es Platz für Rollstühle, weitere Plätze sowie das technische Stellwerk.

Errichtet wurde die WALD|BÜHNE 1950. Sie wurde bis in die späten 1980er-Jahre regelmäßig für Kulturveranstaltungen genutzt. Nach der Wiedervereinigung 1989 und einer Sanierung von Bühnenfläche und Zuschauerbereich im Jahr 1992 ließ die Nutzung sukzessive nach. Die Bühne wurde lediglich zu Pfingsten im Rahmen des traditionsreichen Finken-Wettstreits genutzt. Ein langfristiger Nutzungsvertrag zwischen der Stadt Oberharz am Brocken und dem KULTURREVIER HARZ e. V. wurde im Mai 2014 geschlossen.

WALD|STUDIO

2017 wurde erstmals die Idee einer Spielstätte für kleinere Inszenierungen, Lesungen und Nachgespräche entwickelt. Dafür wurde 2018 eine Bühne (5 x 4 Meter) und eine feste Tribüne (für 80 Zuschauer) auf dem Gelände der WALD|BÜHNE konzipiert und ergänzt.

Das WALD|STUDIO wird als alternativer Spielort für intimere Produktionen sowie das Rahmenprogramm genutzt.

RAST|STÄTTE

Ebenfalls auf dem Gelände der WALD|BÜHNE befindet sich die RAST|STÄTTE. Dies ist ein Gastronomiebereich mit Sitzmöglichkeiten, der ebenfalls für Veranstaltungen genutzt wird.

WALD|MOBIL

Seit dem letzten Jahr gibt es das WALD|MOBIL. Eine mobile Bühne, die zum Festival, in Zukunft aber auch für andere Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte zur Verfügung steht und ebenso außerhalb des Bereiches der WALD|BÜHNE Einsatz finden soll.

WALD|SCHNEISE

Neu in diesem Jahr ist die sogenannte WALD|SCHNEISE.