GASTSPIEL wheels e.V., Berlin
Was tust du, um nicht mehr allein sein zu müssen? 1818 schrieb Mary Shelley ihren ersten Roman. In einer regnerischen Nacht, die Mary mit angestrengter Phantasie schlaflos in ihrem Bett verbrachte, kam ihr der Alptraum eines Menschen vor Augen, der über zusammengesetzten Leichenteilen kniet, darauf herabschaut und sein Werk bewundert. Kurz darauf war ihr, als würde das Monster schon unter ihren eigenen Bettvorhängen zu ihr heraufstarren. Das war die Geburtsstunde des Monsters. Es sollte noch lange Zeit ihr treuer Freund bleiben: „Damals war ich nicht einsam; ich hatte einen Gefährten, wie ich ihn, im wahrsten Sinne des Wortes, in dieser Welt nicht wieder finden werde.“
200 Jahre später kennen auch wir dieses Monster – geprägt von verschiedensten Rezeptionen, alle angelehnt an das Karloffsche Monster mit den Nägeln im Nacken. In dieser Stückentwicklung begeben wir uns auf die Fährte von Mary Shelley und ihrem Monster und bauen uns aus Text, Tanz und Musik unseren eigenen Monsterkosmos zusammen, um es ein weiteres Mal zum Leben zu erwecken.
BESETZUNG
mit
Lea Svenja Dietrich
Alexandros Koutsoulis
Nágila Analy Freitas Reis
Regie: Lisa Wagner
Bühnenbild: Nadine Schumacher
Kostüme: Denise Agyei-Manu
Dramaturgie: Irene Wildberger
Produktionsleitung + Sound: Konstantin Buchholz
Musikalische Leitung: Jonas Flemmerer
Musikproduktion: Anna Trivella, Konstantin Zak
Assistenz: Heidi Wagner
GENRE
SCHAUSPIEL / PERFORMANCE
PREISE
Einzelticket: 23,50 € im VVK
ermäßigt: 20,50 € im VVK
Abendkasse abweichend
SPIELORT
WALD|BÜHNE
DAUER
ca. 80 Minuten
TERMIN
Donnerstag, 11. August
20:30 Uhr