„[BE]RÜHRT EUCH!“ THEATERNATUR – Festival der Darstellenden Künste startet in die achte Saison

Das THEATERNATUR– Festival der Darstellenden Künste des Kulturrevier Harz e.V. geht 2022 in die achte Runde. Auf der malerischen Waldbühne dreht sich in diesem Jahr alles um das Motto „[BE]RÜHRT EUCH“.

Das THEATERNATUR – Festival der Darstellenden Künste findet in diesem Jahr vom 05. – 21. August auf der Waldbühne in Benneckenstein statt. Das Festival hat in den letzten Jahren den Harz als Kulturstandort gestärkt, innovative, kraftvolle Impulse für die lokale professionelle Theaterlandschaft gesetzt und sich zum Leuchtturm für die freie Kunst- und Kulturlandschaf Sachsen-Anhalts, Thüringens und Niedersachsens entwickelt. In diesem Jahr erwartet Sie erneut eine ausgewogene Mischung aus Eigenproduktionen und handverlesenen Gastspielen, Lesungen und Filmvorführungen in einem breit gefächerten Spielplan. Dessen Spannweite umfasst sowohl sämtliche Genres und nimmt auch thematisch differenzierte Perspektiven ein.

Das THEATERNATUR 2022 mit dem Titel [BE]RÜHRT EUCH! wird im dritten Jahr der Pandemie die Frage stellen, was uns berührt, wenn man sich nicht berühren kann. Welche Freiheiten vermochte das vorwiegend digitale Miteinander zu schaffen, welche Grenzen haben sich manifestiert? Ausgehend von diesen virulenten Impulsen, möchte das THEATERNATUR 2022 gesellschaftliche Distanzen haptischer, emotionaler wie auch intellektueller Natur ausloten. Der Veranstalter des Festivals, Kulturrevier Harz e.V., verspricht: „Es erwartet Sie erneut eine ausgewogene Mischung aus Eigenproduktionen und handverlesenen Gastspielen, Lesungen und Filmvorführungen in einem breit gefächerten Spielplan, dessen Spannweite sowohl sämtliche Genres umfasst, als auch thematisch differenzierte Perspektiven einnimmt.“

Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei den beiden Eigenproduktionen entgegengebracht, die das THEATERNATUR Festival 2022 gleich am Auftaktwochenende kraftvoll einläuten. „Im Schauspiel GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT von Jean Paul Sartre finden sich drei frisch Verstorbene, die sich im Leben nie begegnet sind, nach ihrem Tod gemeinsam eingeschlossen wieder. Auf den ersten Blick scheint nichts ausgerechnet diese drei Menschen miteinander zu verbinden, und doch gerät die Gesellschaft der jeweils anderen Beiden rasch zur ganz persönlichen Hölle jedes Einzelnen, aus welcher es kein Entrinnen zugeben scheint“, betont Lena Fritschle, künstlerische Leiterin des Festivals. Die Premiere findet am 5. August 2022, um 20.30 Uhr direkt nach der offiziellen Eröffnung des Festivals statt.

Die zweite Eigenproduktion ist die Tanztheater-Entwicklung [BE]RÜHRT EUCH! (AT), die sich mit der gewachsenen Bedeutung des (sicheren) „Zuhauses“ im Verlauf der Pandemie beschäftigt. Für viele Menschen verschmolzen Lebens-, Freizeit- und Arbeitsraum. Abgrenzungen zwischen den Kategorien fielen schwerer. Zwar war der eigene Wohnraum Zufluchtsort vor dem Virus, doch gleichzeitig erschien er nicht selten auch als eine Art Gefängnis. Gemeinsam stellt das Team der Uraufführung dieser interdisziplinären Tanztheater-Entwicklung sich Fragen zu Berührungsängsten, scheinbaren wie realen Barrieren und dem, tief in der menschlichen Natur verwurzelten, Wunsch nach Nähe. Die Premiere und Uraufführung wird am 6. August 2022, um 20.30 Uhr auf der Waldbühne zu erleben sein.

Wir würden uns freuen, wenn Sie für diese Pressemitteilung Verwendung finden könnten.

Comments are closed