Geltungsbereich
Die Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Theaterbesuchern einerseits und des THEATERNATUR Festivals andererseits. Die Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages, der durch den Erwerb von Eintrittskarten zustande kommt.
Spielpläne und Anfangszeiten
Die gültigen Spielpläne sowie die Anfangszeiten sind aus den offiziellen Veröffentlichungen des Festivals THEATERNATUR ersichtlich. Spielplanänderungen bleiben vorbehalten. Für Besetzungsangaben wird keine Gewähr übernommen.
Für Veröffentlichungen des Spielplans und anderer Informationen in der Presse übernimmt das Festival keine Gewähr.
Allgemeines
Das Festival THEATERNATUR findet auf der Waldbühne Benneckenstein statt. Die dort aufgeführten Veranstaltungen finden open-air statt, d.h. Bühne und Zuschauerraum sind nicht überdacht. Es gibt freie Platzwahl.
Zu spät kommende Festivalbesucher kann kein Zugang der erworbenen Plätze garantiert werden.
Das Mitbringen und der Verzehr von Speisen und Getränken auf der Tribüne sind nicht erwünscht.
Hunde, Säuglinge und Kleinkinder erhalten auch in Begleitung keinen Zutritt. Es ist zwingend erforderlich, dass jeder Zuschauer einen eigenen Sitzplatz hat.
Während der Vorstellung ist das Fotografieren und Filmen, sowie das Aufzeichnen von Bild und Ton verboten. Außerdem müssen elektronische Kommunikationsgeräte (Handys, Smartphones, etc.) ausgeschaltet sein. Bei Zuwiderhandlungen können Besucher aus den Spielstätten verwiesen werden.
Für den Fall, dass während einer öffentlichen Aufführung Bild- und/oder Tonaufnahmen von dazu berechtigten Personen durchgeführt werden, erklären sich die Besucher durch ihre Teilnahme an der Vorstellung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und Wort aufgenommen werden und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung gesendet bzw. veröffentlicht werden dürfen.
Mit dem Erwerb der Eintrittskarte werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
Hausrecht
Besuchern kann der Zutritt zu den Spielstätten verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie die Vorstellung stören oder andere Besucher belästigen. Der Zutritt kann auch Besuchern verweigert werden, die wiederholt gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben.
Um andere Zuschauer nicht zu stören, bitten wir auf das Rauchen auf der großen Tribüne zu verzichten.
Die Anweisungen des Personals des THEATERNATUR ist Folge zu leisten.
Einlass
Das Gelände wird in der Regel eine halbe Stunde vor Beginn einer Vorstellung geöffnet. Nach Beginn der Vorstellung erlischt der Anspruch auf den Einlass. Die Eintrittskarten verlieren ihre Gültigkeit und werden nicht erstattet. Wenn ein Nacheinlass möglich ist, können Besucher aus Sicherheitsgründen und mit Rücksicht auf die mitwirkenden Künstler und die anderen Besucher nur zu einem geeigneten Zeitpunkt und ohne Anspruch auf den gelösten Kartenplatz in den Zuschauerraum eingelassen werden. Es liegt im Ermessen der Abendspielleitung, ob und zu welchem Zeitpunkt der Zugang nach Beginn der Vorstellung gewährt werden kann. Das THEATERNATUR behält sich vor, für ausgewählte Vorstellungen keinen Nacheinlass zu gewähren.
Besonderheiten zur Eingrenzung der CORONA-Pandemie
Wir sind bestrebt, alles erdenklich Mögliche zur Eindämmung des neuen CORONA-Virus zu tun. Deshalb werden wir die Auflagen des Gesundheitsamtes streng befolgen. Diese beinhaltet u.a. die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern, strenge Hygieneregeln auf dem gesamten Gelände. Wir verlangen von jedem Gast einen Mundschutz zu tragen. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, von jedem einzelnen Zuschauer personenbezogene Daten zu erheben und dem Gesundheitsamt auf Nachfrage zu übermitteln. Wir werden sehr streng vom Hausrecht gebrauch machen, wenn ein Zuschauer gegen die Regeln verstößt. Sollten Sie Symptome einer CORONA Infektion aufweisen, bleiben Sie zu Hause. Wir müssen und werden jedem mit Symptomen den Zutritt zum Gelände verwehren. Den Anweisungen unseres Einlasspersonals und anderen Mitarbeitern ist unbedingt Folge zu leisten. Wir bitten Sie im Interesse und der Gesundheit aller Zuschauer um Vorsicht, Rücksicht und Verständnis.
Kartenbestellungen
Kartenbestellungen können erst nach dem offiziellen Verkaufsbeginn angenommen und bearbeitet werden.
Frühzeitige Kartenbestellung und Gutscheineinlösung sichern die Erfüllung der Platzwünsche. Bei Bestellungen werden die Plätze bestmöglich entsprechend der Reihenfolge des Eingangs ausgewählt. Besondere Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Sollte der gewünschte Aufführungstag bzw. die gewünschte Preisgruppe vergriffen sein, erhält der Besteller Mitteilung. Alle Preise incl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühr.
Eine Zusendung der Karten erfolgt nach Eingang der Zahlung (per Überweisung oder SEPA Lastschriftverfahren).
Für Kartenbestellungen über das Internet ist unser Ticketpartner RESERVIX zuständig. Jedwede Anfragen zu Karten, die dort erworben werden, müssen an RESERVIX direkt gestellt werden.
Beim Einlösen von Geschenkgutscheinen ist eine Bargeldrückerstattung ausgeschlossen.